Der Valentinstag wird oft mit einem riesigen Brimborium aufgezogen. Dabei sind doch kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten die von Herzen kommen viel überzeugender, oder?
Diese Acrylherzen mit Lettering Botschaft sind eine tolle DIY Idee zum Valentinstag – für Verliebte und als Freundschaftsbeweis.
Das DIY ist besonders zum Basteln mit Kindern geeignet, da es überhaupt nicht aufwändig ist. So können auch Kids ihren Eltern oder Freunden eine Aufmerksamkeit basteln. Und die Süßigkeiten kann man sich nachher hervorragend teilen.
Anleitung für Acrylherzen mit Lettering Botschaft
Anleitung für DIY Acrylherzen basteln – Das brauchst du dafür:
- Acrylherzen*
- Kreidemarker, z.B. edding 4095*
- Süssigkeiten, wie z.B. Mini Marshmallows*, Schokolinsen* und Berries*
- Dekoration wie dünnes Organza Band* und Wolle* zum Aufhängen (optional)
- Papier, Stift, Schere für Vorzeichnung (optional)
Anleitung für DIY Acrylherzen basteln – So wird’s gemacht:
Eine Anleitung für dieses DIY ist nahezu überflüssig, weil es so einfach ist und quasi selbsterklärend. Dennoch bekommt ihr, wie gewohnt, eine übersichtliche Schritt für Schritt Anleitung zum Nachbasteln.
- Acrylherzen mit Lettering Botschaft versehen: Wenn du dir beim Lettering unsicher bist, empfehle ich dir die Worte auf einem Papier vorzuschreiben, auszuschneiden und mit Masking Tape von innen in das Acrylherz zu kleben. So siehst du schon vorab, wo du dein Lettering am besten platzieren musst und wie es wirkt. Dann geht’s ran an die Kreidemarker – zeichne das Lettering mit dem Kreidemarker nach. Ich habe den edding 4095 Kreidemarker* verwendet. Dieser lässt sich sehr gut auftragen und deckt hervorragend. Wichtig ist, dass du den Kreidemarker vorher ordentlich schütteln und die Kreideflüssigkeit in die Miene pumpen musst.
- Ein großer Vorteil von Kreidemarker auf Acryl ist, dass du ihn wieder abwischen kannst. Gefällt dir dein Lettering noch nicht 100%ig, nimmst du einen feuchten Lappen, wischst alles wieder ab und fängst erneut an. Ist dein Lettering gelungen, lässt du es trocknen. In dieser Zeit kannst du die zweite Hälfte des Acrylherz mit den Süßigkeiten füllen.
- Wenn dein Lettering getrocknet ist, kannst du das Acrylherz schließen. Pass aber auf, dabei das Lettering nicht zu verkratzen.
- Ich habe vier Acrylherzen mit jeweils einem kurzen Wort belettert. Zusammen ergeben die Worte FOR MY SWEETHEART! Was du auf die Acrylkugel schreibst bleibt ganz deiner Fantasie überlassen. Ein schlichtes, aber aussagekräftiges LOVE ist ebenso schön wie ICH LIEBE DICH auf drei Herzen aufgeteilt.
- Dekoriere deine Acrylherzen nach Lust und Laune. Du kannst sie beispielsweise auf einem Teller beim Candle Light Dinner drappieren oder als Wandbehang mit Wolle an die Wand hängen.
Video Tutorial für die zuckersüßen Acrylherzen
In diesem Video siehst du noch einmal anschaulich die einzelnen Schritte (inklusive Vorzeichnen). Easy, oder? Also ran an die Acrylherzen und Kreidemarker.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
XOXO
Zuckersüße Acrylherzen mit Lettering Botschaft als Pin merken
Gefällt dir diese Bastelidee? Du kannst gerne die folgende Grafik als Pin auf Pinterest speichern. So findest du diese DIY Geschenkidee schnell und einfach wieder.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare