Go Back
+ Tafel

Schokolade selber machen

Das schnelle DIY Rezept zum Schokolade selber machen ist die perfekte Geschenkidee und lässt sich sogar noch als Last Minute Geschenk umsetzen. Kreativ verziert und mit wenigen Mitteln zum Einhorn verpackt, macht die Schokolade echt was her. Darüber wird sich der Beschenkte ganz sicher freuen.
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Süßigkeiten & Naschwerk
Portionen 1 Tafel

Ingredients
  

  • 1 Tafel weiße Schokolade
  • Lebensmittelfarbe ich empfehle Lebensmittelpaste*
  • essbaren Glitzer in Gold optional, z.B. Back&Decor Gold-Glimmer*
  • Gewürze, Toppings & Streusel z.B. Kakaosplitter*, Zucker Dekor*, Salz, Pfeffer, Chilli

für Einhorn Schokolade

  • Gold Fondant z.B. Gold Fondant*
  • Zellophantüte

Instructions
 

  • Zuerst ein Hinweis zu Mengen und Zeit: 1 Tafel eingeschmolzene Schokolade entspricht auch am Ende wieder in etwa 1 Tafel Schokolade. Ich habe für die nachfolgenden Ideen zum Schokolade selber machen insgesamt 4 Tafeln weiße Schokolade verwendet. Die Zeit bezieht sich auf die Herstellung einer Variante. Möchtet ihr alle drei Varianten zugleich herstellen, solltet ihr dafür etwa 2 Stunden Zeit veranschlagen.
  • Die Schokolade im Wasserbad oder in einem Chocolatier Gerät* langsam bei niedriger Temperatur schmelzen. Beachte dazu bitte auch Rezept Hinweise.

Schokoladen Fladen

  • Für den bunten Schokoladen Fladen werden 2 Tafeln Schokolade eingeschmolzen.
  • Backpapier auf ein Küchenbrett auslegen.
  • Hälfte der weißen Schokolade auf das Backpapier geben. Die andere Hälfte mit Lebensmittelpaste* einfärben und neben die weiße Schokolade auf das Backpapier geben.
  • Durch rütteln und klopfen mit dem Küchenbrett lässt sich die Schokolade verteilen. Mit einem Holzstäbchen ein Muster in die beiden Schokoladen ziehen und anschließend mit Gewürzen und Toppings verzieren. Ich mag besonders gerne die Kombination von Salz, einigen Chili Flocken und bunten Streuseln sehr gerne.
  • Schokolade über Nacht abkühlen lassen und in grobe Stücke brechen, ggf. verpacken.

Schokoladen Sterne

  • Für die Schokoladen Sterne benötigt ihr eine entsprechende Form. Diese ist z.B. in meinem Chocolatier Gerät* bereits enthalten gewesen.
  • Die geschmolzene Schokolade mit Lebensmittelpaste nach Wunsch einfärben und in die Schokoladenform gießen. Mit Gewürzen und Streuseln dekorieren und abkühlen lassen.
  • Wenn die Schokoladen Sterne richtig abgekühlt sind, vorsichtig aus der Form lösen. Das gelingt unter Umständen leichter, wenn ihr die Schokoladenform vorher für wenige Minuten in den Kühlschrank legt. Anschließend könnt ihr die Schokoladen Sterne noch mit essbarem Gold Glimmer bepinseln.

Einhorn Schokolade

  • Hierfür habe ich eine Schokoladentafel Silikonform* verwendet und etwa 1 ½ Tafeln Schokolade eingeschmolzen.
  • Silikonform auf ein Küchenbrett legen und die weiße Schokolade in unregelmässigen Klecksen in die Form gießen. Anschließend die restliche Schokolade nach Wunsch einfärben und in die verbleibenden Zwischenräume gießen. Etwas am Brettchen rütteln und klopfen, bis sich die Schokolade gleichmässig verteilt hat. Mit einem Holzstäbchen könnt ihr noch ein Muster in die flüssige Schokolade ziehen.
  • Zum Schluß mit Gewürzen, Toppings & Streusel verzieren und über Nacht abkühlen lassen. Am nächsten Tag die Schokolade vorsichtig aus der Form lösen. Die Vorderseite ggf. mit essbarem Gold Glimmer bepinseln und sorgfältig in Zellophan verpacken.
  • Für das Einhorn Horn habe ich Fondant zu einem Horn gedreht (wie hier beim Einhorn Schokoapfel) und mit einem Holz Zahnstocher befestigt. Statt dessen könnt ihr aber auch einfach ein Horn aus Gold Glitzer Karton* ausschneiden und aufkleben. Die Augen mit einem wasserfesten Stift aufmalen und mit kleinen Seiden Rosen* verzieren.

Notes

Schokolade muss bei niedriger Temperatur langsam geschmolzen werden und anschließend richtig temperiert werden, sonst verliert sie nach dem Abkühlen ihren schönen Glanz und wird unansehnlich Grau. Die Verarbeitungstemperatur für weiße Schokolade liegt bei 31,5 Grad. Ich empfehle die Verwendung eines Chocolatier Gerätes*, da die Schokolade darin nicht so stark erhitzt wird. Im Wasserbad wird die Schokolade oft viel zu hoch erhitzt und es besteht zudem die Gefahr, dass die Schokolade mit Wassertröpfen in Berührung kommt, was sie so gar nicht verträgt.
Tried this recipe?Let us know how it was!