Personalisierte Wandkalender sind in der Familie beliebte Weihnachtsgeschenke, gerade wenn der Kalender mit 13 tollen Bildern der Enkel-Tochter bestückt ist, die leider viel zu weit weg wohnt und deshalb selten zu Besuch kommt.
Auch in diesem Jahr sind also wieder 9 Wandkalender zu bestellen. Bei dieser Anzahl halte ich natürlich immer Ausschau nach Angeboten, die es in der Vorweihnachtszeit meist auch reichlich gibt.
In diesem Jahr lockte mich ein Gutschein des bekannten Groupon Portal. Dort wurde ein Gutschein für den Print- und Geschenke Anbieter Vistaprint angeboten, nur 12,00 Euro zahlen und für 60,00 Euro einkaufen. Da musste ich nicht lange überlegen und habe mir gleich zwei dieser Vistaprint Groupons gesichert.
Ein toller Zufall war dann noch ein Vistaprint Flyer für einen Gratis Wandkalender, der einer Autozeitschrift beilag. Ich brauche Kalender, da kam der Flyer wie gerufen, also einlösen.
Nun möchte ich euch aber mal vom Einlöse- und Bestell-Prozedere des Flyers und der Gutscheine berichten.
Vistaprint Flyer für 1 individuellen Wandkalender – geschenkt
Zuerst den im Flyer angegebenen Link im Browser eingeben. Über den Link wird automatisch der kostenlose Kalender erkannt, ohne dass ich separat eine Rabattnummer irgendwo eingeben musste. Lediglich die Versandkosten fallen an. Aber dazu kommen wir gleich.
Foto-Wandkalender gestalten
Zuerst gilt es eine der unzähligen Kalender Vorlagen auszuwählen. Ich haben mich hier für eine schnörkellose klassische Variante entschieden, bei der oben ein Bild im Vollformat angezeigt wird und unten das Kalendarium.
Weiter geht’s damit die eigenen Bilder hochzuladen. Praktischer Weise können gleich mehrere Bilder auf einmal hochgeladen werden. Ich hatte mir die Bilder für den Kalender vorher in einen separaten Ordner gelegt und bereits nach Monat vorsortiert und benannt. So konnte ich nun alle Bilder markieren und hoch laden.
Fotos hinzufügen
Nach einigen Minuten Upload (anhängig je nach Bilderanzahl und Dateigröße) werden die Bilder im Miniaturformat in einer kleiner Übersicht auf der linken Seite angezeigt. Nun einfach per Drag & Drop die Bilder auf die Kalender-Titelseite und den jeweiligen Kalendermonat ziehen. Sehr schön finde ich, dass die bereits benutzen Bilder mit einem grünen Häkchen markiert werden. Es gibt auch die Möglichkeit sich nur noch die unbenutzten Bilder anzeigen zu lassen, was bei sehr vielen Bildern durchaus hilfreich sein kann.
Die Bilder sind online und in den Kalender eingefügt. Weiter >> geht’s zur individuellen Gestaltung.
Individuell gestalten
Jede einzelne Kalenderseite kann mehr oder weniger individuell angepasst werden.
Kalender- oder Bildtitel einfügen
Als erstes wird die Titelseite angezeigt. Hier kann ein eigener Kalendertitel und ein Untertitel eingegeben werden. Auf den 12 Kalenderseiten kann jedem Bild ein Bildtitel verpasst werden. In der Vorschau wird das Ergebnis direkt angezeigt. Hier fehlt mir jedoch die Möglichkeit die Schriftart und die Schriftfarbe selbst festzulegen. Für einen personalisierten Kalender erwarte ich hier mehr Gestaltungsfreiheiten.
Fotos bearbeiten
Das Bild kann zugeschnitten und nach Bedarf gedreht werden. Dazu einfach auf das Bild klicken und den dann erscheinenden Button „bearbeiten“ anklicken.
Ereignisse hinzufügen
Sehr schön ist die Möglichkeit den Kalender mit persönlichen Ereignissen zu gestalten. Mit einem Klick auf „Ereignisse hinzufügen“ öffnet sich ein entsprechendes Popup Fenster und jedem Datum kann ein Ereignis hinzugefügt werden. Die Geburtstage, Feiertage, Jubiläen usw. können zusätzlich noch mit einem Symbol aufgepeppt werden. Sehr hübsche Idee! So stelle ich mir das bei einem persönlichen Kalender vor.
Kleiner Hinweis: Allgemeine Feiertage sind bereits automatisch im Kalender eingefügt.
Kalendarium – Rand-/Rasteroptionen
Etwas klein und versteckt ist die Option das Kalendarium anzupassen. Leider sind auch hier die Einstellmöglichkeiten sehr beschränkt. Das Hintergrund-Design kann angepasst werden, für die Beschriftung des Kalendariums kann Farbe hinzugefügt werden (was allerdings schon wieder 1,24 Euro Aufpreis mit sich bringt, dafür aber keine Auswahlmöglichkeit der Farbe) und es kann aus gerade mal 3 Anzeigevarianten für die Kalendertage gewählt werden.
Mit den orangefarbenen Pfeilen kann zwischen den einzelnen Kalenderseiten hin und hergeblättert werden, um jedes einzeln anzupassen und zu überprüfen. Ist alles nach eigenen Wünschen angepasst, geht’s >> Weiter
Auf der folgenden Vorschau Seite werden nochmals alle Kalenderseiten als Miniaturbild angezeigt. Wer sich bei den persönlichen Ereignissen vertippt ist selbst dran Schuld (zu Recht)! Mit einem Häkchen muss bestätigt werden, dass das gewählte Layout und die Rechtschreibung so gewünscht ist. Also noch mal genau prüfen, dann geht’s >> Weiter.
Papierauswahl
Für den Wandkalender kann zwischen zwei Papierarten gewählt werden. Das Standard Papier mit 200g/m² ist inklusive, für das Hochglanzpapier mit 235g/m² (welches für Fotos ausdrücklich empfohlen wird) wird ein kleiner Aufpreis (ca. 3,00 Euro) fällig.
Nervige Werbung
Hat man die Gestaltung des Kalenders geschafft und sich anschließend durch Mengen- und Papierauswahl geklickt, kommt nachfolgend das besonders nervige an Vistaprint.
Werbung, Werbung, Werbung wo man nur hinschaut. Es werden z.B. alle weiteren personalisierbaren Produkte angezeigt. Klickt man hier auf „Weiter“, statt auf „Zum Warenkorb“ kommen noch mal unzählige Empfehlungen. Mich nervt das persönlich sehr!
Mit einem Klick auf den „Zum Warenkorb“ Button kommt man zwar ohne Umwege direkt dahin, aber als Erstbesteller klickt man automatisch auf „Weiter“. Man weiß ja schließlich noch nicht was einen erwartet und welche Schritte bis zum Abschluss der Bestellung noch kommen.
Ständig muss man aufpassen nicht aus Versehen den falschen Button zu drücken und noch etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht.
Ist man endlich beim Warenkorb angekommen, nicht vergessen den Gutscheincode (z.B. für meine Groupon Gutscheine) einzugeben. Hier kann ich nur empfehlen die Suchmaschinen mal nach Gutscheinen zu befragen, denn im Normalfall schwirren einige Aktionsgutschein umher.
Versandkosten & Zahlungsmöglichkeiten
Bei den Versandkosten traf mich bald der Schlag. Der langsame Versand (21 Kalendertage) kostet 6,25 Euro, der Standard Versand (14 Kalendertage) kostet schon stolze 10,65 Euro und der Versand mit Eilpost (7 Kalendertage) kostet sage und schreibe 14,22 Euro. Es gibt auch noch den Express+ Versand (3 Werktage und mit Bestellverfolgung) der mit 19,03 Euro zu Buche schlägt. Die Versandkosten für kleine dünne und nicht gerade schwere Kalender sind einfach zu überteuert für mein Empfinden!
Drei Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: Kreditkarte, Bankeinzug oder schnell per Paypal.
Bestellübersicht & Bestellabschluss
In der nachfolgenden Bestellübersicht kommt dann schon wieder Werbung. Nerv! Diesmal für passende Adressaufkleber.
Also aufpassen was angeklickt wird. Bestellung ohne Adressaufkleber abschließen!
Leider erwartet mich als Besteller dann schon wieder ein Werbefenster – für ein kostenloses Abo einer Tageszeitung. Schon wieder genervt!
Zurück zum eigentlichen Bestellfenster wird mir abschließend die Bestellung angezeigt und nochmals Werbung. Bereits leicht gereizt!
„Herzlichen Glückwunsch Christina! Sie wurden für unsere Bonus-Angebote ausgewählt. In den nächsten 10 Minute können Sie unseren exklusiven Bonus-Preis in Anspruch nehmen. Sie erhalten Gratis-Versand und Bearbeitung für diese ausgewählten Produkte. Aber beeilen Sie sich – dieses Angebot endet in 10 Minuten.“
Dies soll wohl dem Besteller das Gefühl vermitteln etwas Besonderes zu sein und nur ICH darf die SONDERANGEBOTE nutzen. Quatsch!!! Das kam bei mir nach jeder Bestellung.
Mit der 10 Minuten Frist wird man noch unter Druck gesetzt. Schnell, schnell, ich muss noch was in den Warenkorb legen, sonst verpasse ich diese Gelegenheit. > Also solch eine penetrante Werbung und Anpreisung der eigenen Produkte gefällt mir so gar nicht und ist mir in solch aggressiver Form auch nirgendwo her bekannt.
Es gibt auch kein weiter, oder zurück, oder Bestellung ohne Zusatzprodukte abschließen. Das Fenster bleibt einfach ewig so, auch weit über angekündigten 10 Minuten hinaus.
Naja, irgendwann hatte ich es dann mal geschafft und hatte meine erste Bestellung im Warenkorb. Und zwar nur den vorgesehenen Kalender ohne mich von weiteren Angeboten belatschern zu lassen.
In der Bestellbestätigung per E-Mail ging es aber wieder damit mir als Kunden Produkte aufzuschwatzen die ich nicht haben will. Ich kann es nicht mehr sehen!
Vistaprint Groupon Gutscheine einlösen
Die beiden Groupon Gutscheine gelten jeweils nur für eine Bestellung. Also muss ich die Kalenderbestellung weiter aufsplitten, um den vollen Rabatt beider Gutschein ausschöpfen zu können.
Wie auch beim Flyer enthalten die Groupons einen extra Link welcher im Browser eingegeben werden muss.
Ich hatte mich nirgends abgemeldet und so waren meine hochgeladenen Bilder aus der vorangegangenen Flyer Bestellung noch online. Die Bestellprozedur ist und bleibt die gleiche. Die nervige Werbung leider auch.
In drei nervenaufreibenden Bestellungen habe ich nun insgesamt 9 Kalender in Auftrag gegeben. Zum Vergleich habe ich die Kalender auch mal in beiden Papiersorten bestellt. Nun warte ich gespannt ab: Kommen die Kalender rechtzeitig? Stimmt die Qualität und können die Kalender überzeugen? Und vor allem, lohnt sich der Aufpreis für das Hochglanzpapier?
Wenn die Kalender da sind werde ich euch natürlich meinen Eindruck dazu mitteilen.
Hallo,
bin auch über den Gutscheinlink auf die Seite und habe den Kalender erstellt. Jetzt soll ich fast 34€ für dne Kalender zahlen (habe 14Tage Versand angegeben).
Wie lief das bei dir?
Habe dort nun schon mehrmals angerufen, ich wäre angeblich nicht über diesen Link auf die Seite. Screenshot und alles half nix. Es kann mir aber auch keiner erklären,w ie ich ohne Verlassen der Seite von “Ihr Gutschein ist aktiviert” auf 34€ Bestellbestätigung komme.
Liebe Grüße Sarah
Hallo Sarah,
ich hab am Ende der Bestellung den Gutscheincode eingegeben und bestätigt. Zumindest das hat auch gut funktioniert.
Aber ich bin dennoch mehr und mehr enttäuscht von Vistaprint. Ich habe für 3 Bestellungen auch 3x Versandkosten bezahlt, geliefert aber wurde alles in einer Sendung. Auf meine Rückfrage hat sich bis heute niemand gemeldet.
Ausserdem werde ich weiter mit Werbung genervt. Bisher fällt Vistaprint in jeder Hinsicht durch. Bin gespannt auf die Qualität der Kalender (die bei meinem Bruder sind). Bericht folgt …
Viele Grüße
Tina
Habe eben auch bei Vistaprint bestellt, 50 Postkarten 99mm x 210mm, Vorderseite farbig bedruckt auf 350h/m² Hochglanz-Papier, Rückseite in Graustufen. Preis 14,99 Euro + 4,99 Euro Versand.
Leider habe ich vergessen nach Gutscheinen zu googlen… hätte 5€ ab 25€ Bestellwerk erhalten können, aber im Endeffekt hätte ich ja dann auch wieder mehr Geld ausgegeben, also was solls.
Der Uploader weigerte sich leider zunächst, meine hochaufgelöste, 78MB große PDF-Datei anzunehmen – habe es dann mit einer 19MB großen PDF-Datei versucht und das ging problemlos.
Das WORD-Dokument mit dem S/W-Text für die Rückseite besaß laut Vistaprint eine schlechte Auflösung (Text!), also habe ich es zunächst als PDF exportiert, dann in ein PNG umgewandelt und dort künstlich die Auflösung hochgeschraubt. Etwas nervig, aber was tut man nicht alles, damit Vistaprint mir nicht vorwerfen kann, meine Druckvorlagen wären schlecht.
Versandzeit 10 Werktage (07.06. bestellt, soll bis spätestens 19.06. da sein)… die teureren Varianten habe ich ignoriert. Das hat nichts mit dem zu tun, was ein schnellerer Versand tatsächlich kostet, sondern ist aus meiner Sicht Kalkulation, um von Personen, die Zeitdruck haben (weil das Geschenk z.B. zum Geburtstag da sein muss), einen höheren Preis zu bekommen.
Die bereits beschriebene, nervige Werbung für dieses und jenes bekam ich auch. Dazu die Frage, ob ich nicht doch noch 50 weitere gleichartige Karten kaufen möchte – allerdings in Summe etwas teurer, als wenn ich sofort 100 Stück ausgewählt hätte. Nein, Danke!
Jetzt bin ich auf die Druckqualität gespannt!
Augenscheinlich ist Vistaprint bei den Postkarten momentan günstiger als die Konkurrenz (z.B. Drogerieketten) und die Preise für verschiedene Formate & Mengen sind dort übersichtlicher dargestellt, aber meine Wertung steht und fällt am Ende mit dem gelieferten Ergebnis.
Danke für dein Feedback, Stefan. Ich drücke dir die Daumen für eine gute Druckqualität bei den Postkarten.