Ein Shooting rund um Splash Bilder macht unwahrscheinlich viel Spaß und ist total interessant. Bei jedem Shot die Neugierde endlich das Bild zu sehen das entstanden ist. Immer wieder neu, immer wieder anders.
Die Bilder des letzten Coffee Splash Shooting sind ja nicht ganz so wie gewünscht geworden und deshalb wollte ich es unbedingt erneut ausprobieren.
Diesmal habe ich die Location aber in die Wohnung verlegt und dementsprechend alles etwas kleiner gestaltet. Unseren Couch Tisch habe ich vor unserem einzigen offenen Regal positioniert, um einen schönen wohnlichen Hintergrund zu bekommen.
Den Boden habe ich mit alten Handtüchern ausgelegt, die eh in die Wäsche mussten. Als Wurfgeschoss musste eine kleine und leichtere Praline herhalten, die nicht so große Splashes und demnach auch nicht so viel Sauerei verursacht.
In der Wohnung waren allerdings die Lichtverhältnisse wirklich miserabel. Die ersten Shots ohne Blitz sind zwar was geworden, aber insgesamt viel zu dunkel. Mittels Kabelauslöser konnte ich mich seitlich zwischen Kamera und Fotoaufbau stellen, gleichzeitig die Praline ins Glas fallen lassen und den Auslöser drücken. Hier mal ein “Making Of” Bild für euch, auch wenn es sehr chaotisch aussieht.
Die Ergebnisse sind zwar immer noch nicht optimal, aber doch schon besser als beim ersten Versuch (finde ich).
Was sagt ihr zu den Bildern?
Ideen für weitere Splash Shots habe ich schon im Kopf …
Also ich würde als Hintergrund nur die weiße Wand nehmen, sonst wirkt der einfach zu unruhig.
Hey Jonas, ich wollte es ja bewusste etwas “wohnlich” gestalten. Aber ich plane auf jeden Fall weitere Splash Bilder, auch mit Lebensmittelfarbe. Diese werde ich dann auch mal nur auf weißem Hintergrund ausprobieren. Hoffe nur es wird dann nicht zu langweilig.
Hallo Tina
also ich finde das Bild mit der Kaffeetasse schon sehr gelungen. Könnte es mir auch mit nur weissem Hintergrund vorstellen, aber auch diese wohnliche Variante gefällt mir. Wenn ich mir dein Making off ansehe, so überlege ich mir nochmals, ob ich das ausprobiere. Aber vorher brauche ich sowieso erstmal einen Kabelauslöser. Habe inzwischen aber schon mal den Wassertropfen fotografiert. Ist nicht so aufwendig und nass :)
wenn es dich interessiert http://vonollsabissl.blogspot.com/2010/07/wassertropfen.html
LG Siglinde
übrigens bin ich über Jana zu dir gekommen.
Hallo Siglinde,
da geh ich doch gleich mal zu dir gucken …
Der Kabelauslöser ist nicht zwingend notwendig, aber durchaus sehr hilfreich. Du kannst weiter weg stehen von der Kamera und trotzdem auslösen und durch den Kabelauslöser löst du auch auf jeden Fall Verwacklungsfrei aus, also kein kleinstes ggf. störendes Wackeln beim Knopfdruck.
Bei mir hat er sich schnell bewehrt, schon allein bei der Langzeitbelichtung in der Nachtfotografie.
Bin gespannt auf sicherlich bald folgende neue Ergebnisse bei dir. Die Tropfen sahen ja schon mal gut aus.
LG Tina
Das Kaffeetassenbild ist toll! Wohnlich, einladend und der Splash gefällt mir auch.
Gut gemacht!
P.S. ich musste beim letzten Bild so schmunzeln, weil Du die Handtücher über die Couch gelegt hast. Klar….Schutz ist notwendig. :)
Einen schönen Sonntagabend.
Grüße Maria