Eukalyptus mit wasservermalbaren Buntstiften gestalten
Die wasservarmalbaren Buntstifte von Faber-Castell habe ich mir schon vor über einem Jahr gekauft, in den Schrank gelegt und vergessen. Nun habe ich sie wiedergefunden und damit dieses Eukalyptus Watercolor mit Lettering erstellt. Das geht super easy und funktioniert auch prima ohne jegliche Vorkenntnisse im Watercolor.
Dazu brauchst du folgende Materialien:
- Aquarellpapier, z.B. Canson Montval*
- Wasservermalbare Buntstifte, z.B. Faber-Castell* / hochwertige Aquarellstifte*
- Rundpinsel, z.B. Größe 6 oder 8* oder Wassertankpinsel, wie Pentel Aquash*
Watercolor mit Aquarellstiften – Step 1:
Zuerst habe ich mir mit einem HB Bleistift den Eukalyptuszweig ganz dünn auf dem Blatt vorgezeichnet. Dies empfehle ich gerade Anfängern, denn so bekommst du einen ersten Eindruck und kann ggf. noch korrigieren. Bist du mit Größe und Platzierung des Eukalyptuszweiges zufrieden, kann die Farbe aufgetragen werden.
Für den Blattstiel habe ich die Farben Braun (764) und etwas Schwarz (993) verwendet.
Watercolor mit Aquarellstiften – Step 2:
Nun Farbe für die Eukalyptusblätter auftragen. Dafür habe ich als Hauptfarbe ein Türkisblau (535) verwendet und etwas Dunkelgrün (672) sowie Grün (634) und wenig Schwarz (993), damit der Blattansatz dunkler wird.
Die Farbe habe ich nur am Blattansatz aufgetragen, dafür habe ich aber reichlich Farbe verwendet. Für den Farbauftrag nicht fester aufrücken sondern mehrmals über die gleiche Stelle gehen, dann wird am Ende das Farbergebnis satter.
Watercolor mit Aquarellstiften – Step 3:
Mit einem Pinsel und Wasser wird nun die aufgetragene Farbe zu einem Eukalyptusblatt vermalen. Dabei ruhig etwas ungenau malen und auch innerhalb der Blätter kleine weiße Flächen lassen. Das macht das Bild interessanter. Mir war mein erstes Ergebnis im Bild unten zu rund und genau, deshalb habe ich das Bild noch einmal gemalt und die zweite Version als Download zur Verfügung gestellt.
Sind die Blätter etwas getrocknet kannst du den Stiel mit der feuchten Pinselspitze nachzeichnen.
Für die Spritzer habe ich mit dem wasservermalbaren Buntstift auf einer Klarsichtfolie gemalt. Wird der Farbabrieb mit einem Pinsel und Wasser befeuchtet entsteht normale Wasserfarbe, die du grob über das Blatt spritzen kannst.
Watercolor mit Aquarellstiften – Step 4:
Für das Handlettering habe ich mir zuerst eine Hilfslinie gezeichnet und dann den Lettering Schriftzug mit einem HB Bleistift vorgezeichnet. Gefallen die Größe, Platzierung und Aussehen des Letterings, kannst du des mit den Buntstiften nachzeichnen. Ich habe die gleichen Farben der Blätter verwendet.
Mit der feuchten Pinselspitze das Lettering nachzeichnen bis der gewünschte Aquarelleffekt entsteht.
Alles gut trockenen lassen, Bleistift und Hilfslinien vorsichtig wegradieren und fertig ist dein Kunstwerk.
Ich finde diese wasservermalbaren Buntstifte* so großartig, weil sie sehr günstig sind und ich damit auch meine Tochter experimentieren lassen kann. Richtige Aquarell-Künstlerstifte geben im Vergleich aber wesentlich mehr Farbe ab und liefern ein noch schöneres Farb- und Aquarellergebnis. Dafür kosten sie allerdings auch etwa das dreifache.
Als kleines Geschenk gibt’s meinen Eukalyptuszweig als Wallpaper zum Download.
XOXO

0 Kommentare